Jürgen Franz

Sachverständigerbüro, Externer Gefahrgutbeauftragter alle VT, Schulungen, IHK-Ausbilder

In einfachen Situationen sind alle Gefahrgutbeauftragten gut –
in schwierigen nur die Besten!

Als Sachverständiger für das Gefahrguttransportwesen (Euro-Zert) auf Augenhöhe bin ich da, wenn Sie ein oder mehrere Themen im Gefahrgutwesen/Gefahrstoffwesen oder im Bereich der Ladungssicherung beschäftigen, in denen Sie Klarheit und Entscheidungen suchen.

Mit betriebsinternen Schulungen und Gefahrgutanalysen in ihrem Unternehmen arbeiten wir an Ihren „Schwach-stellen“, die schon in Kürze zu Ihren stärksten Seiten im Gefahrgutwesen zählen werden.

Dies bedeutet für Sie, dass Sie mir vertrauen können hinsichtlich:

  • Unabhängigkeit und Neutralität
  • besonderere Sorgfalt und Vertraulichkeit mit Informationen und Daten
  • zielorientierter und seriöser Erledigung sowie umfassender Erfüllung von vertraglichen Versprechen

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen im Bereich Gefahrgut meistern. Kontaktieren Sie mich jetzt, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder ein individuelles Angebot anzufordern. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Berater seit

Schulungen

Erfahrungsjahre

Kern&shykompetenzen

Lithium-Batterien

Lithium-Batterien

Verpackungen

Verpackungen

Ladungssicherung

Ladungssicherung

49 CFR

49 CFR

Sachverständigerbüro

Personenzertifizierter Sachverständiger gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2012 – weltweit gefragt und bewährt
Als international anerkanntes Qualitätssicherungssystem setzt sich der Personen-Zertifizierungsprozess gegenüber den rein nationalen Qualifizierungen ebenfalls durch. Vergleichbar ist das mit der Entwicklung vom deutschen Diplomingenieur zum internationalen Bachelor und Master.
Gemeinsamkeiten zwischen der öffentlichen Bestellung und der Zertifizierung
Beide Systeme sind darauf ausgerichtet, der Öffentlichkeit sachlich und persönlich qualifizierte Sachverständige zur Verfügung zu stellen.
Die Unterschiede zwischen öffentlicher Bestellung und Zertifizierung bestehen in folgenden Punkten
  • Die Zertifizierung erfolgt auf Grund des Vertragsrechts zwischen der Zertifizierungsstelle und dem Sachverständigen.
  • Der öffentlich bestellte Sachverständige muss vom Gesetzgeber vorgegebene Qualitätsstandards (besonders Sachkunde und Eignung) einhalten und nachweisen.
  • Der personenzertifizierte Sachverständige unterwirft sich auf Grund privatrechtlicher Verträge der Überwachung durch die Zertifizierungsstelle.

Gutachten

Gefahrgut

Gefahrgut darf nur unter bestimmten Voraussetzungen auf Straßen, Schienen und in der Luft transportiert werden. Der Transport solcher gefährlichen Güter wird durch die Gefahrgutverordnung geregelt, welche auf nationalem und internationalem Gefahrgutrecht basiert. Um die Sicherheit von Umwelt und Menschen zu gewährleisten, stellt der Gesetzgeber strenge Anforderungen an den Gefahrguttransport, einschließlich einer Vielzahl von Qualifizierungen. Unternehmen, die Gefahrgut befördern, sind daher verpflichtet, entsprechend geschultes Personal einzusetzen. Dies bedeutet, dass alle Personen, die mit dem Transport gefährlicher Güter befasst sind, eine entsprechende Unterweisung erhalten müssen, bevor sie ihre Aufgaben übernehmen.

Wir begleiten Gefahrgutbeauftragte durch die IHK-Prüfung und bieten Schulungen für beauftragte Personen sowie andere Beteiligte – sowohl vor Ort als auch online – an.

Ladungssicherung

Bei der Ladungssicherung sind zahlreiche gesetzliche Regelungen (STVO), Vorschriften (UVV) sowie Richtlinien (z. B. VDI 2700 ff., DIN und künftig auch CEN) zu beachten.

Was bedeutet CEN?
CEN steht für das Comité Européen de Normalisation (Europäisches Komitee für Normung). Dieser Verein vereint die nationalen Normungsgremien aus 34 europäischen Ländern und stellt eine Plattform für die Entwicklung europäischer Normen bereit. Die Berechnung der erforderlichen Anzahl an Zurrmitteln sowie der Vorspannkraft der Gurte ist oftmals komplex, was viele Anwender davon abhält, die tatsächlich notwendigen Sicherungsmittel und -kräfte korrekt zu ermitteln.

Als aktives Mitglied im Königsbacher Ladungssicherungskreis (KLSK) bin ich nicht nur stets über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Ladungssicherung informiert, sondern verfüge auch über umfangreiche Fachkenntnisse als personenzertifizierter Sachverständiger für Ladungssicherung nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012. Ich unterstütze Sie gern mit fundierten Schulungen, um sicherzustellen, dass Ihre Ladung immer ordnungsgemäß gesichert ist und ungesicherte Transporte vermieden werden.

Externer Gefahrgutbeauftragter

(EU-Sicherheitsberater)

Die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) regelt die Bestellung von Gefahrgutbeauftragten in Unternehmen. Sobald Ihr Unternehmen an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt ist und Ihnen Pflichten als Beteiligte in der GGVSEB zugewiesen worden sind, müssen Sie mindestens einen Gefahrgutbeauftragten schriftlich bestellen, es sei denn, Sie können eine Befreiung nach § 2 GbV in Anspruch nehmen.

Ihr Gefahrgutbeauftragter im Unternehmen fehlt?

Sie haben keinen eigenen Gefahrgutbeauftragten, der sich innerhalb Ihres Unternehmens um die rechtliche Belange beim Handling mit Gefahrgut kümmern kann?

Dann kann Gefahrgut-Training Franz Sie unterstützen!
Wir können in Ihrem Unternehmen als externer Gefahrgutbeauftragter (EU-Sicherheitsberater) fungieren und ihnen dadurch erhebliche Kosten sparen.

Für alle Verkehrsträger:

Egal welcher Verkehrsträger, ob:

  • Straße
  • Schiene
  • Seeschiff
  • Luftfahrt

Wir kennen die aktuellen Regularien und können Sie rechtlich auf dem Laufenden halten.

Zudem unterweisen und schulen wir ihre Mitarbeiter in den Bereichen, in denen sie tätig sind.

Sie benötigen Hilfe und Unterstützung bei den täglich anfallenden Aufgaben, wie z.B. Erstellen von Beförderungspapieren/IMO-Erklären, Erstellung von Sicherungsplänen gemäß Kapitel 1.10 ADR, Hilfe beim Vorbereiten der Gefahrgutsendungen sowie beim Verpacken, Kennzeichnen und Bezetteln?

Kein Problem!

Meine Schulungsnachweise für folgende Verkehrsträger

  • Straße
  • Schiene
  • Seeschiff
  • Luft
    • Verpacker (B) **** mit Klasse 7

Meine Tätigkeit als Externer Gefahrgutbeauftragter

Ich übernehme für Ihr Unternehmen die Stellung eines Gefahrgutbeauftragten und nehme folgende Aufgaben wahr:

  • Überwachung und Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften für die Gefahrgutbeförderung
  • Auch die Beratung des Gefahrgutbeauftragten in Ihrem Hause ist ein Teil meines Angebotes.
  • unverzügliche Anzeige von Mängeln, die die Sicherheit beim Transport gefährlicher Güter beeinträchtigen
  • eines Jahresberichtes über die Tätigkeiten des Unternehmens in Bezug auf die Gefahrgutbeförderung.
  • Beratung des Unternehmens bei den Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Gefahrgutbeförderung, Erstellung
  • Schulung aller an der Gefahrgutbeförderung beteiligten Personen

Insbesondere gehört dazu auch die Überprüfung des Vorgehens hinsichtlich folgender Tätigkeiten:

  • Identifizierung des beförderten Gefahrgutes,
    das beim Verladen oder das Entladen verwendete Material
  • Schulung der betreffenden Arbeitnehmer des Unternehmens,
  • Sofortmassnahmen bei Unfällen oder Zwischenfällen
  • Untersuchungen und Erstellung von Berichten über Unfälle, Zwischenfälle oder schwere Verstöße
  • Maßnahmen, mit denen das Auftreten von Unfällen, Zwischenfällen, schweren Verstößen verhindert werden
  • Arbeitsanleitungen und Anweisungen für das Personal
  • Aufklärung über die Gefahren bei der Gefahrgutbeförderung oder beim Verladen oder Entladen von Gefahrgut
  • Vorhandenseins der im Beförderungsmittel mitzuführenden Papiere und Sicherheitsausrüstungen,
  • Einhaltung der Vorschriften für das Verladen und Entladen

Beratung & Schulung

Mitarbeiterunterweisung

Mitarbeiterunterweisung

Wir machen Ihr Personal fit im Gefahrgutwesen

Die Unterweisungen müssen aufgabenbezogen durchgeführt werden und das Personal muss außerdem entsprechende Sicherheitsunterweisungen nach ADR Kapitel 1.10 erhalten.

Betriebsinterne

Betriebsinterne

Tagesseminar oder Seminarreihe
Didaktisch und methodisch breit aufgestellt bieten wir Ihnen betriebsinterne Schulungen für Ihr Unternehmen ganz nach Ihrem Bedarf für die Verkehrsträger z.B. Strasse/ADR, Schiene/RID, See/IMDG, an.

Klassisch in der Präsenz oder innovativ.

Personenzertifizierter Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012

Personenzertifizierter Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012

Seit 2017 bin ich zertifizierter Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 für das Gefahrguttransportwesen.

Erstellung von Gutachten für Gefahrgut- und Ladungssicherungs­vorfälle weltweit.

Partner & Kooperationen

Strober & Partner

Schulung und Beratung für Gefahrgut, Gefahrstoff, Ladungssicherung und Luftsicherheit. Strober &Partner – Wo Lernen Spass macht!

IHK Koblenz

IHK Akademie Koblenz

HES Consulting Florian Franz